Budget 2023
Der Vorstand hat das Budget 2023 an der Sitzung vom 13. Februar 2023 einstimmig genehmigt. Das Budget 2023 weist ein positives Jahresergebnis von CHF 486 auf. Das Vereinskapital beträgt in diesem Fall per Ende 2023 CHF 28’376.31.

budget-2023-final.pdf |
Kommentar zu einzelnen Positionen
Ertrag:
Aufwand:
Kommentar zu der Position Geschäftsstellenführung
Ausgangslage
In der Leistungsvereinbarung 2021-2024 zwischen dem Kanton Baselland und dem Verein Baselland Tourismus wurde festgehalten, dass Baselland Tourismus die operative Geschäftsführung gemäss den gesetzlichen Grundlagen ausschreiben muss.
Der Verein Baselland Tourismus hat die operative Geschäftsstellenführung Mitte 2021 öffentlich ausgeschrieben. Die Ausschreibung wurde mit unabhängiger, professioneller Begleitung durchgeführt. Am 15. Dezember 2021 hat der Vorstand die Mitglieder darüber informiert, dass der Auftrag an die Verband-Services AG vergeben wurde, welche die operativen Geschäfte des Vereins Baselland Tourismus seit dem Jahr 2002 erfolgreich führt.
Die neue Vereinbarung beinhaltet folgende Anpassungen gegenüber der bisherigen Praxis:
Ertragsseite
Aufwandseite
Ertrag:
- Position Beiträge Gemeinden und Kanton BL: in den Jahren 2021 und 2022 unterstützte der Kanton Baselland die Tourismusförderung zusätzlich mit einem Sonderbeitrag über CHF 300'000. Die zusätzliche Unterstützung fällt für dieses Jahr weg. Baselland Tourismus steht mit der Standortförderung Baselland in Kontakt und bereitet eine Anfrage für eine grundsätzliche Erhöhung des Unterstützungsbeitrags vor.
- Position Beiträge Wirtschaftskammer BL: siehe Informationen unter dem Punkt "Kommentar zu der Position Geschäftsstellenführung".
- Position sonstiger Ertrag: siehe Informationen unter dem Punkt "Kommentar zu der Position Geschäftsstellenführung".
Aufwand:
- Position Infrastruktur: siehe Informationen unter dem Punkt "Kommentar zu der Position Geschäftsstellenführung".
- Position Social Media: die Kosten sind tiefer, da der Sonderbeitrag der letzten beiden Jahre wegfällt.
- Position Tourismusmagazin: die Kosten fallen tiefer aus, weil es eine kompakte Jahresausgabe geben wird. Es werden Mittel in ausserkantonale Werbeaktivitäten eingesetzt (z.B. Auftritt HESO Solothurn, Publireportagen). Zudem werden Kosten vom Tourismusmagazin August mit dem Fokus Baselbieter Genusswoche im Konto Genusswoche geführt.
- Position Messen: Baselland ist Gastregion an der HESO in Solothurn. Während den 10 Messetagen werden rund 100'000 BesucherInnen erwartet.
Kommentar zu der Position Geschäftsstellenführung
Ausgangslage
In der Leistungsvereinbarung 2021-2024 zwischen dem Kanton Baselland und dem Verein Baselland Tourismus wurde festgehalten, dass Baselland Tourismus die operative Geschäftsführung gemäss den gesetzlichen Grundlagen ausschreiben muss.
Der Verein Baselland Tourismus hat die operative Geschäftsstellenführung Mitte 2021 öffentlich ausgeschrieben. Die Ausschreibung wurde mit unabhängiger, professioneller Begleitung durchgeführt. Am 15. Dezember 2021 hat der Vorstand die Mitglieder darüber informiert, dass der Auftrag an die Verband-Services AG vergeben wurde, welche die operativen Geschäfte des Vereins Baselland Tourismus seit dem Jahr 2002 erfolgreich führt.
Die neue Vereinbarung beinhaltet folgende Anpassungen gegenüber der bisherigen Praxis:
Ertragsseite
- Die VBS AG kommt nicht mehr für die Vorstandsentschädigung auf. Diese Position betrug in den letzten Jahren jeweils rund CHF 15'000, abhängig von der Sitzungsanzahl. Diese Veränderung wurde im Sinne der Good Governance bzw. der Entflechtung zwischen Besteller und Dienstleister vorgenommen.
- Die VBS AG unterstützte Baselland Tourismus in den vergangenen Jahren zusätzlich, in dem die Kosten für die Miete/Infrastruktur erlassen wurde. Dies entsprach einem jährlichen Betrag von rund CHF 50'000. Ab dem 1. Januar 2023 wird dieser Betrag in die Pauschale eingerechnet.
Aufwandseite
- Position Infrastruktur: Diese Position beinhaltet die Arbeitsplätze und Pausenräumlichkeiten, Versicherungen, IT-Infrastruktur, Post-Office mit Infrastruktur, Sitzungsräumlichkeiten, diverses (Lagerplatz, Besucherparkplätze, Reinigung, Zugang zu Netzwerkanlässen im Haus der Wirtschaft) etc.
- Position Supportleistungen: Diese Position beinhaltet die Finanz- und Lohnbuchhaltung, HR-Dienstleistungen, MA-Weiterbildungen, IT-Dienstleistungen, Management-Beratung und Sparring, Stellvertretungs-Absicherung, Front Desk/Empfang 7-19 Uhr, Datenmanagement, Rechtsberatung, Medienmonitoring und Medienzugang, Postdienst, Fachliteratur etc.