Jahresrechnung und Bilanz 2022.
Die Jahresrechnung 2022 weist einen Verlust von CHF 7'030.42 aus. Budgetiert war ein Verlust von CHF 22'615,35
Das Vereinskapital beträgt per 31.12.2022 neu CHF 27'890,31.
Der Vorstand hat die Jahresrechnung 2022 an der Sitzung vom 13. Februar 2023 einstimmig zu Handen der Mitgliederversammlung verabschiedet.
Die Revisionsstelle BDO AG hat die Jahresrechnung von Baselland Tourismus, bestehend aus Bilanz und Erfolgsrechnung für das am
31. Dezember 2022 abgeschlossene Geschäftsjahr geprüft. Nach Beurteilung der BDO AG entspricht die Jahresrechnung dem schweizerischen Gesetz und den Statuten und wird der Mitgliederversammlung zur Genehmigung empfohlen.
Das Vereinskapital beträgt per 31.12.2022 neu CHF 27'890,31.
Der Vorstand hat die Jahresrechnung 2022 an der Sitzung vom 13. Februar 2023 einstimmig zu Handen der Mitgliederversammlung verabschiedet.
Die Revisionsstelle BDO AG hat die Jahresrechnung von Baselland Tourismus, bestehend aus Bilanz und Erfolgsrechnung für das am
31. Dezember 2022 abgeschlossene Geschäftsjahr geprüft. Nach Beurteilung der BDO AG entspricht die Jahresrechnung dem schweizerischen Gesetz und den Statuten und wird der Mitgliederversammlung zur Genehmigung empfohlen.

baselland_tourismus_jahresabschluss_revisionsbericht_2022-sig-sig.pdf |
Kommentare und Erklärungen zu Positionen der Erfolgsrechnung:
Ertrag
- Position Gemeinden und Kanton BL: Der Kanton Baselland unterstützte durch die Standortförderung Baselland die Baselbieter Tourismusförderung in der Zeit 2021 - 2023 mit einem Sonderbeitrag von total CHF 300'000. Der Beitrag wurde zweckgebunden eingesetzt. Baselland Tourismus rapportiert der Standortförderung regelmässig über den Mitteleinsatz und die Aktivitäten. Im Jahr 2022 wurden die restlichen CHF 100'000 für Marketing-Aktivitäten verwendet.
- Position Kommissionen, Partneraktionen: Baselland Tourismus hat zusammen mit den Mitgliedern und Partnern verschiedenste Projekte und Aktivitäten lanciert. In diesem Zusammenhang konnten weitere Mittel generiert werden, welche direkt wieder für die Tourismusförderung eingesetzt wurden.
Aufwand
- Position Netzwerkanlässe: Baselland Tourismus führte auch im vergangenen Jahr verschiedenste Mitgliederanlässe durch. Dank Partnerschaften fielen die Kosten weniger hoch aus, als budgetiert.
- Position Soziale Medien: aufgrund zusätzlicher Aktivitäten fielen die Kosten höher aus, als budgetiert.
- Position Tourismuszeitung: aufgrund der ESAF-Spezialausgabe fielen die Kosten höher aus, als budgetiert. Die Arbeiten wurden erst realisiert, als die Finanzierung sichergestellt war.
- Position Mitgliedschaften: aufgrund des Engagements Gruppenpartnerschaften bei SchweizMobil fielen die Kosten etwas höher aus, als budgetiert. Auf jeden Fall profitieren die Übernachtungsbetriebe von attraktiven Preisen bei SchweizMobil.
Die Rückstellungen von CHF 46'500 wurden wie geplant aufgelöst:
- CHF 4'500 Baselbieter Genusswochen, Jubiläumsjahr
- CHF 7'500 EVENT Day Baselland
- CHF 20'500 IT Projekte
- CHF 14'000 Panoramakarten Region Wasserfallen
Ende 2022 wurden keine neuen Rückstellungen gebildet.